LEBENSLAUF

Sora Dietzinger begann mit acht Jahren mit dem Klavierspiel. An der Musikhochschule Mannheim studierte
sie in der Klasse von Prof. Andreas Pistorius 1994-2001 und absolvierte das Lehrdiplom (Hauptfach Klavier) und
das künstlerische Aufbaustudium mit Bestnoten. Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie zuvor in Wiesloch privat und an der Musikschule. Sie war Stipendiatin der Markelstiftung Stuttgart für zwei Jahre. Sie ergänzte ihre Studien für Klavier in London und für Musikwissenschaft in Heidelberg.
Ihr Klavierstudium vervollständigte sie an der Anton Rubinstein- Musikakademie Düsseldorf bei
Prof. Leontina Margulis 2005-2007, wo sie die Meisterklasse erfolgreich abschloss. Mehrere Meisterkurse
belegte sie bei Arbo Valdma, Evgeny Malinin, Thérèse Dussaut, Vitaly Margulis, Bernd Glemser und anderen.
Bei Musikwettbewerben ist Sora Dietzinger vielfache Preisträgerin. Sie erhielt jeweils 1. Preise bei den Wettbewerben "Johann Baptist Cramer" und "Reinhold Glière" in St. Georgen, Crossover- Klavierwettbewerb in Nagold, IMKA Internet Musikwettbewerb (Bosnien-Herzegowina), Grand Concours International de Piano und Concours Musical de France (Frankreich). Hinzu kommen 2. Preise bei den Wettbewerben "Valeria Martina" in Massafra und "Magnificat Lupiae" in Lecce (Italien) sowie beim "Grand Prize Virtuoso" (Österreich). Sie wurde Finalistin in Paris mit ersten Preis und in Corbelin (Frankreich). Ferner erhielt sie Preise beim "Jugend musiziert", beim "Righetti" in Cortemilia (Italien), Musikalischen Feuerwerk in Baden-Württemberg, Global Music Awards (USA), "Brillant Talent Discovery Awards" (Singapur) und Internationalen MELOS- Musikwettbewerb in Rom (Italien).
Beim Badener Klavieretüdenwettbewerb in St. Georgen wurde ihr 2014 der Grand Prix mit der Höchstpunktzahl verliehen.
Seit vielen Jahren gibt Sora Dietzinger als Klavierlehrerin und Pianistin freiberuflichen Klavierunterricht in
Mannheim. Sie hat langjährige Unterrichtserfahrung. Mit ihrer Mitarbeit war sie auch an mehreren städtischen
Musikschulen im Fachbereich Klavier, zur Zeit ist sie bei einer privaten Musikschule in Mutterstadt engagiert.
Außerdem ist sie als Eurythmie- Klavierkorrepetition seit 2015 an der Freien Waldorfschule Mannheim tätig.
Sora Dietzinger hatte viele Auftritte und Konzerte. Mit sechzehn Jahren debütierte sie bereits im Mozart-
Klavierkonzert mit Orchester und trat mit der dritten Sonate von Prokofiew auf. Jahrelang war sie als Solistin und mit anderen Musikern in Kammermusik tätig, bis sie das Abitur am Kurfürst-Friedrich-Gymnasium Heidelberg absolvierte. Sie spielte Solorecitals im Palatin Wiesloch, Hackmuseum Ludwigshafen, Steinway Düsseldorf, Hochstein Heidelberg und in vielen Musiksälen im In- und Ausland. Die deutschkoreanische Musikerin besitzt ein breitgefächertes Repertoire vom Barock, der Klassik, Romantik bis zur NeuenMusik. Sie spielt auch erfolgreich vierhändig im Klavierduo, ihre Partnerinnen sind Nadja Estrina und Jessica Riemer, mit der sie seit vier Jahren regelmäßig Wettbewerbe und Konzerte spielt.
Pressestimmen:
"...einwandfreie Technik..." / "...Wärme in ihrer Ausdeutung..." (Rhein-Neckar-Zeitung)
"...Eine kunstvolle, reife Interpretation..." (Schwarzwälder Bote)
"Vierhändig ebenso wie solo überzeugend..." (Die Rheinpfalz)
Sora Dietzinger ist Mitglied in dem Deutschen Tonkünstlerverband.
Siehe auch: eigenes VIDEO
großes Portrait FOTO-MAXI SOLO